• Startseite
  • Shop
  • Sammlermodelle
  • Album
  • Archiv
  • Galerie
  • Blog
  • News
  • Datenschutz
  • Impressum
Sammlermodelle
  • Dampflokomotiven
    • 1001
    • 1250
    • 1300
    • 1320
    • 1360
    • 1360S
    • 1368
    • T3-Familie
    • US-Dampfloks
  • Elektro-Lokomotiven
    • 1302C
    • 1333
    • 1330G/B
    • Kaufhofloks
    • Vorführloks
    • 150 Jahre NS
    • 1335G/B
    • 1339
  • Diesellokomotiven
    • 1306
    • Baldwin-Loks
    • Nohab-Loks
    • US-Dieselloks 1341-1343
  • Wagenmodelle
    • Abteilwagen 1406-1406R
    • Schnellzugwagen 1410-1415
      • 1410 SBB
    • Tonnendachwagen
    • US-Güterwagen
    • Werbemodelle
      • Sillan
      • Pressluft-Goetz
    • AMT-Wagen
    • Personenwagen 1400-1405
    • US-Schnellzugwagen
    • Startserie Niederlande
  • Sentinelwagen
  • Sonstiges
    • Original oder?
    • Hammer Autos
    • Zubehör/Werbematerial
  • Pennline
  • Zugpackungen/Sets
  • Sakai
  • Sonder/Exportmodelle
  • Triebwagen
  • Druckschriften
  • Startseite >
  • Dampflokomotiven >
  • 1001

Tenderlok für Batteriebetrieb Katalognummer 1001

Viele Fleischmannsammler werden die Batterie-Tenderlok 89 1315 DB sicher noch nie
gesehen haben, da sie recht selten angeboten wird.

Sie wurde nur 1957-59 in dem preiswerten Startset 1001/3G mit Güterwagen und im
Set 1001/3P mit Personenwagen angeboten und ist sicher auch nicht in hoher Stück-
zahl hergestellt worden:

f1001-1

Es gibt die Lok in 2 Versionen: Die 1. Variante hat geschlossenen Speichenräder,
die 2 Variante hat offenen Speichenräder:

 

f1001

Die Lok hat ein grünes Kunststoffgehäuse, die Griffstangen am Führerhaus und am
Kessel wurden aus Kostengründen eingespart.

Die Lok wird von einem Batteriemotor mit 4,5 V angetrieben. Die Räder haben eine Einfach-Steuerung:

f1001motor

Ich halte die Lok für ein interessantes Modell aus der Frühzeit der Fleischmann-H0-
Modelle und meine, auch solche heute vielfach unbekannten Modelle sollten einmal
gezeigt und beschrieben zu werden.

Autor: Peter Effert

24.05.2011

 

Copyright © 2020 Peter Effert. All Rights Reserved.