• Startseite
  • Shop
  • Sammlermodelle
  • Album
  • Archiv
  • Galerie
  • Blog
  • News
  • Datenschutz
  • Impressum
Sammlermodelle
  • Dampflokomotiven
    • 1001
    • 1250
    • 1300
    • 1320
    • 1360
    • 1360S
    • 1368
    • T3-Familie
    • US-Dampfloks
  • Elektro-Lokomotiven
    • 1302C
    • 1333
    • 1330G/B
    • Kaufhofloks
    • Vorführloks
    • 150 Jahre NS
    • 1335G/B
    • 1339
  • Diesellokomotiven
    • 1306
    • Baldwin-Loks
    • Nohab-Loks
    • US-Dieselloks 1341-1343
  • Wagenmodelle
    • Abteilwagen 1406-1406R
    • Schnellzugwagen 1410-1415
      • 1410 SBB
    • Tonnendachwagen
    • US-Güterwagen
    • Werbemodelle
      • Sillan
      • Pressluft-Goetz
    • AMT-Wagen
    • Personenwagen 1400-1405
    • US-Schnellzugwagen
    • Startserie Niederlande
  • Sentinelwagen
  • Sonstiges
    • Original oder?
    • Hammer Autos
    • Zubehör/Werbematerial
  • Pennline
  • Zugpackungen/Sets
  • Sakai
  • Sonder/Exportmodelle
  • Triebwagen
  • Druckschriften
  • Startseite >
  • Sakai

sakai.gif (1014 Byte)

In den 50-iger und Anfang der 60-iger Jahren wurden von der Firma "Sakai Seisakusho Ltd." Tokio/Japan US-Güterwagen hergestellt und in USA verkauft, die den von Fleischmann hergestellten Box- und Refrigerator Cars sehr stark ähneln.

Die Aufbauten der Wagen und die Wagenunterseiten sind exakt den Fleischmann-Modellen nachgebildet. Es wurden jedoch andere Bahngesellschaften ausgewählt.
Die Wagen sind einfacher ausgeführt als die Fleischmann-Wagen und kosteten auch entsprechend weniger. Auf einer mir vorliegenden Box ist ein Kaufpreis von 99 Cents angegeben.

Obwohl nicht von Fleischmann hergestellt, gehören die Wagen doch als Ergänzung zu einer umfassenden Fleischmann-Sammlung.
Die Sakai-Wagen sind wesentlich seltener als die US-Güterwagen von Fleischmann und werden deshalb im Preis höher bewertet.

Es wurden 8 verschiedene Wagen hergestellt:

sakaicnr.jpg (17331 Byte) Refrigerator car "Canadian National" #CN 24015
Wände silbern mit brauner Schrift, Dach, Stirnwände und Boden dunkelbraun
sakainh.jpg (21916 Byte) Box car "New Haven" #NH 512
Wände orange, Dach, Stirnwände und Boden dunkelbraun

sakaibo.jpg (20222 Byte) Box car "Baltimore&Ohio" #24520
Wände blau/orange, Dach, Stirn wände und Boden blau.
Der seltenste Sakai-Wagen.
sakainw.jpg (22133 Byte) Refrigerator car "North Western" #520
Wände gelb/grün, Dach, Stirnwände und Boden braun
sakairea.jpg (20576 Byte) Refrigerator car "Railway Express Agency" #0475200
Wagenwände dunkelgrün, Dach, Stirnwände und Boden grün

sakaistate.jpg (17954 Byte) Box car "State of Maine" #25702
Wagenwände blau/weiss/rot
Stirnwände, Dach und Boden braun
sakaipfe.jpg (16048 Byte) Refrigerator car "Pacific Fruit Express" #4025
Wagenwände gelb, Dach, Stirnwände und Boden braun
sakaibm.jpg (13491 Byte) Box car "BM" #522
Wagenwände blau, Dach, Stirnwände und Boden dunkelblau
sakaiboden.jpg (18264 Byte) Wagenunterseite
Diese ist exakt den Fleischmann- Modellen nachgebildet. Die  Dreh gestelle sind einfacher und aus Plastik. Kleine Plastik-Räder. Bodenprägung: "Made in Japan"
sakaibox1.jpg (20518 Byte) Verpackung


sakaibox2.jpg (32780 Byte) Firmenzeichen





sakaiset1.jpg (17108 Byte)

Die 8 Wagen wurden in USA auch in einem Set zusammen mit 4 Hopper cars verkauft, die den Fleischmann Wagen 1437 und 1438 ähneln, aber 8 mm kürzer sind und deshalb etwas unmassstaeblicher wirken.

 

sakaiset2.jpg (6488 Byte)

Das Set hat die Katalognummer 578/116.

 

sakaib&o.jpg (8943 Byte)

Hopper car B&O

 

 

 

sakaiwabash.jpg (9599 Byte)

Hopper car Wabash

 

 

 

sakain&w.jpg (9639 Byte)

Hopper car N&W

 

 

 

sakainyc.jpg (10182 Byte)

Hopper car NYC

 

 

   
Für die freundliche Mithilfe bedanke ich mich bei:  
Jean-Francois Richard, USA

Copyright © 2020 Peter Effert. All Rights Reserved.